Nicaragua

ist ein erstaunliches Land

An seiner schmalsten Stelle liegen Pazifik und karibisches Meer gerade einmal 220 Kilometer auseinander, das zentralamerikanische Land ist von einer Kette Vulkane durchzogen und beherbergt einen der grössten Seen Lateinamerikas, den Nicaraguasee, der etwa zehn Mal so gross wie der Bodensee ist. Auch beim Klima findet sich alles: Vom klassischen Tropenklima mit praller Sonnenwärme, Regenwald oder mildes Gebirgsklima. Ideal für erholungsbegeisterte Urlauber. All das auf einer Fläche, die nur dreimal so gross wie die Schweiz ist. Bequem bereisbar, per Bus, Auto oder ganz gemächlich auf einem der vielen Flüsse. 

Mapa Nicaragua  

Auch wer nach einer kulturellen Eskapade sucht, wird in Nicaragua reich belohnt: Von einer Literaturszene, die Grössen wie Ruben Dario, Ernesto Cardenal oder Gioconda Belli hervorgebracht hat und immer neue Schriftsteller hervorbringt, die in ihrer progressiven Haltung europäische Autoren wie Dorothee Sölle magisch anzog, über eine reichhaltige Musikszene, in der sich die Einflüsse aller Amerikas mischen bis hin zu den majestätischen Bauten der Kolonialzeit. 

 

705 Vogel-, 640 Fisch-, 5796 Pflanzenarten

Und natürlich die Vielfalt der Natur: In den drei Nationalparks, aber auch ausserhalb, finden sich der Nationalvogel Guardabarranco, bunte Tukane, Jaguare, Affen, Wildschweine und Faultiere. Insgesamt beherbergt Nicaragua 78 Schutzgebiete mit ganz unterschiedlichen Arten. Im Schutzgebiet der Cayos Miskitos finden sich Seekühe und Meeresschildkröten, in der Bosawas-Biosphäre liegt ein Nebelwald mit 12 Arten giftiger Schlangen. Nicaragua ist Biodiversität: 248 Arten von Amphibien und Reptilien, 183 Säugetierarten, 705 Arten Vögel, 640 Fischarten und etwa 5796 Pflanzenarten. Und mit der überwältigenden Grösse seines Regenwalds stellt Nicaragua die „Lunge“ Zentralamerikas.

 

Dazu kommt die überragende Freundlichkeit der Einwohner: Auch wenn das Land nach europäischen Massstäben als arm gilt, überrascht die Grossherzigkeit der Bewohner immer wieder und beschert dem Besucher viele positive Eindrücke. Am besten erleben Sie es selbst!